Pizza mit Biga
Das ist natürlich keine Neuerfindung von mir. Biga wird gerne für Pizza und/oder Ciabatta verwendet. Hier meine Version für 5 Pizzen.
Bei der Aufnahme der Bilder war der Teig 48 Stunden im Kühlschrank. Die verbliebene Teigmenge war für 3 Pizzen, ich habe aber nur zwei gemacht. Deshalb wurden die Pizzen etwas dicker als gewünscht. Schmeckten trotzdem 🙂
Pizza mit Biga
Pizza, die nur mit einem Biga getrieben wird.
Servings: 5 Pizzen á 300 g
Ingredients
Biga
- 300 g Tipo 00
- 150 g Wasser
- 2 g frische Hefe
Hauptteig
- 600 g Tipo 00
- 410 g Wasser
- 452 g Biga
- 18 g Olivenöl
- 18 g Salz
Instructions
- Biga vorher abends ansetzen und über Nacht bei Raumtemperatur für ca. 12 Stunden gehen lassen. Der Teig sollte sich mindestens verdoppelt haben. Alternativ ca. 2 Stunden anspringen lassen und dann für 12-24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Alle Zutaten in den Kneter geben und gut für 10-15 Minuten auskneten. Ich hatte ca. 5 Minuten auf der langsamen Stufe (Stufe MIN Kenwoold) und ca. 10 Minuten auf der nächsthöheren Stufe 1.
- Teig in eine leicht geölte Gärwanne geben und ca. 1 Stunde anspringen lassen. Nach 30 Minuten einmal dehnen und falten. Dann für ca. 24-48 Stunden in den Kühlschrank bei 6 Grad stellen.
- Am Backtag Teig aus dem Kühlschrank nehmen, Teiglinge zu 300 g abstechen und rund formen. Für ca. 3-4 Stunden nochmals in der Gärwanne gehen lassen.
- Ofen rechtzeitig auf hoher Temperatur aufheizen (am besten mit Backstahl oder Pizzastein). Ich hatte 290 Grad. Dann Pizza formen, belegen und für 5 Minuten ausbacken. Am besten auf Sicht.Inzwischen backe ich die Pizza im Ninja Woodfire Outdoor-Ofen bei 370 Grad für 2 1/2 Minuten.

