Auffrischbrot im Backrahmen
Mal wieder haben sich viele Auffrischreste angesammelt. Und es wurde nochmal Zeit für ein Brot im Backrahmen.
Es sollte ein relativ hoher Vollkornanteil sein. Deshalb die Hälfte des Mehls jeweils Roggen- und Weizenvollkorn, der Rest 1050er bzw. 550er Weizenmehl.
Gebacken im Backrahmen mit den Maßen 31cm x 25cm x 9cm. Durch den Holzrahmen ergibt sich ein toller Geruch und auch Geschmack.
In einer neuen Version habe ich es nochmal mit leicht veränderten Mengen und Mehlen gebacken. Vom Volumen her wurde es etwas größer.
Bei einer weiteren Variante habe ich die Hefe komplett gegen einen Vorteig mit Hefewasser ausgetauscht. Den Vorteig habe ich warm (bei ca. 29 Grad) in der Gärbox über Nacht gehen lassen. Je nach Aktivität des Hefewassers kann dazu auch normale Raumtemperatur reichen. Der Vorteig sollte sich mindestens verdoppelt haben.
Alle Varianten können natürlich auch freigeschoben gebacken werden. Dazu einfach den Teig in zwei Teiglinge aufteilen und die Backzeiten anpassen.
Neu: Auffrischbrot-Backrahmen mit Hefewasser – Rezept
Auffrischbrot mit Hefe Backrahmen neue Version – Rezept
Auffrischbrot mit Hefe alte Version im Backrahmen
Rezept alte Version direkt im Brotrechner





