Brot mit Auffrischresten und Resten vom Kartoffelpüree und einem kleinen Hefeanteil
Servings: 1Brot
Author: Hermann-Josef Ammel
Zutaten
Hauptteig
350gWeizen 812
50gSemola di grano duro
100gCaputo Nuvola Tipo0
270gWasser
10gAlbaöl
14gSalz
10gReissirupalternativ Agavendicksaft, Honig
4gfrische Hefe
200gASG-Restegemischt (Roggen, Weizen, LM)
200gKartoffelpüree
Anleitungen
Kneten
Alles bis zu einem guten Fenstertest kneten. Zuletzt Püree, Salz und Öl zugeben.5 Minuten Stufe MIN und 10 Minuten Stufe 1 (Kenwood)
Stockgare
In einer abgedeckten, leicht eingeölten Gärwanne für ca. 3-3 1/2 Stunden bei Raumtemperatur. Der Teigling sollte sich sichtbar vergrößert bis verdoppelt haben.
Stückgare
Teigling länglich formen und in eine gebutterte 1-Kilo-Kastenform geben. Kasten abgedeckt für 12 Stunden in den Kühlschrank bei 5 Grad stellen. Der Teigling sollte danach den Rand der Form erreicht haben.
Backen
Den Backofen ca. 30-40 Minuten vorher auf 250 Grad vorheizen (am besten mit Backstahl oder Backstein). Nach Belieben einschneiden und Brot aus dem Kühlschrank mit Schwaden in den Ofen geben. Nach 10 Minuten Schwaden ablassen und Temperatur auf 210 Grad reduzieren. Weitere 45 Minuten backen.
Notizen
Da das Anstellgut und auch das Püree unterschiedlich viel Flüssigkeit haben kann, mit der Wasserzugabe evtl. zurückhaltend sein und lieber den Rest später zugeben. Das ist bei allen Rezepten immer eine gute Idee, da auch die Mehle unterschiedliche Wasseraufnahme haben.