Polarbrot
Ikea hatte wohl mal das schwedische Polarbrot im Angebot. Da es nicht mehr erhältlich war, fragte mein Sohn, ob ich dafür ein Rezept hätte. Bei der Recherche im Internet bin ich auf diese Seite gestoßen: https://www.my-ling.de/2015/09/18/schwedisches-polarbrot-selbst-backen/(scheint leider nicht mehr im Netz zu sein…)
Ob es authentisch ist, kann ich nicht sagen. Es las sich jedenfalls gut und ich habe es nachgebacken. Die viele Hefe störte mich allerdings. Deshalb habe ich versucht, es mit einem Sauerteig hefefrei zu gestalten. Weiter habe ich ein Mehlkochstück mit Milch und Roggenmehl hinzugefügt.
Polarbrot
Ingredients
Sauerteig 200 TA
- 150 g Weizenmehl 550
- 150 g Wasser
- 30 g ASG Weizen
Mehlkochstück
- 20 g Roggenmehl 1150
- 100 g Milch
Hauptteig
- 430 g Weizenmehl 550
- 120 g Roggenmehl 1150
- 150 g Milch zimmerwarm
- 330 g Sauerteig
- 14 g Salz
- 100 g Agavendicksaft alternativ Honig, Reissirup usw.
- 120 g Mehlkochstück
- 75 g Butter zimmerwarm
Instructions
Sauerteig
- Ca. 4-5 Stunden in der Gärbox bei 29 Grad mind. bis zur Verdoppelung. Alternativ mit 15 g ASG bei Raumtemperatur über Nacht (ca. 12 Stunden).
Mehlkochstück
- Mehl und Milch zusammenrühren und unter rühren aufkochen bis eine puddingartige Konsistenz erreicht ist. Mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
Hauptteig
- Im Originalrezept sind 360g Rågsikt enthalten. Rågsikt gibt es so nur in Schweden. Es ist eine Mehlmischung aus 60% Weizenmehl und 40% Roggenmehl.Alle Zutaten in den Kessel geben und ca. 10-12 Minuten gut auskneten. Ich hatte 5 Minuten Stufe MIN und 7 Minuten Stufe 1 bei einer Kenwood. Der Teig löst sich vom Kessel.
Stockgare
- Ca. 4 Stunden bei Raumtemperatur bis zu einer deutlichen Zunahme.
Stückgare
- Teig ausrollen (ca. 1 - 1,5 cm dick) und mit einem Stipproller oder einer Gabel in die Oberfläche Löcher eindrücken. Runde Fladen mit ca. 10 cm Durchmesser ausstechen und ca. 45 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Backen
- Bei 250 Grad Ober-Unterhitze 9-12 Minuten golden ausbacken. Anschließend mit etwas Milch abstreichen.